- Gardenie
-
1. Angehörige einer Gattung der Rötegewächse: Gardenia2. 〈i. e. S.〉 die in China heimische Gardenia jasminoides mit stark duftenden Blüten, die in Warmhäusern kultiviert wird u. als Früchte die chinesischen Gelbschoten, ein Färbemittel, liefert[nach dem schott. Arzt u. Naturforscher A. Garden, 1730?-1791]
* * *
Gar|de|nie, die; -, -n [nach dem schott. Botaniker A. Garden (18. Jh.)]:(vorwiegend in den Tropen beheimateter) artenreicher immergrüner Strauch od. Baum mit glänzenden, ledrigen Blättern u. großen, duftenden, gelben od. weißen Blüten.* * *
Gardeni|e[nach dem schottischen Botaniker A. Garden, * 1730 (?), ✝ 1792] die, -/-n, Gardenia, Gattung der Rötegewächse mit über 60 Arten in den Tropen und Subtropen der Alten Welt; meist Sträucher. Am bekanntesten ist Gardenia jasminoides, ein aus China stammender weiß blühender Strauch mit ledrigen Blättern; Warmhauspflanze.* * *
Gar|de|nie, die; -, -n [nach dem schott. Botaniker A. Garden (18. Jh.)]: (vorwiegend in den Tropen beheimateter) artenreicher immergrüner Strauch od. Baum mit glänzenden, ledrigen Blättern u. großen, duftenden, gelben od. weißen Blüten.
Universal-Lexikon. 2012.